Über duerer.online werden die heute international verstreuten, jedoch vielfach bereits digital verfügbaren Quellen von und über Dürer virtuell zusammengetragen. Neben einem digitalen Faksimile der jeweiligen Handschrift steht ein im XML-Format nach den Richtlinien der Text Encoding Initiative (TEI) transkribierter Text zur Verfügung, der die genannten Orte, Kunstwerke und Personen auszeichnet und zur Gemeinsamen Normdatei (GND) referenziert. Gibt es mehrere Abschriften eines Textzeugen sollen diese perspektivisch als Synopse präsentiert werden.
Erfahren Sie mehr "Vom Forschungsmehrwert schriftlicher Quellen auf duerer.online" im arthistoricum.net • Blog und im nachfolgenden Video:
Die nachfolgenden Quellenschriften werden auf Grundlage der Editionsprinzipien für duerer.online bearbeitet.
Korrespondenz
- Basel, Universitätsbibliothek, Mscr. G. II 29, Bl. 96r
- Nürnberg, Staatsarchiv, Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden Akten 145/15a, 4
- Basel, Universitätsbibliothek, Mscr. G. I 3 r, Bl. 41
- Nürnberg, Staatsarchiv, Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden Akten 145/15a, 6
- Basel, Kunstmuseum,Kupferstichkabinett, Inv. 1662.168
- Nürnberg, Stadtbibliothek im Bildungscampus, PP 396
Familienchroniken und Erzählungen
- Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, HS 94045
- Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett, 79 D 22
- Dresden, Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek, Mscr. P 15
- Bamberg, Staatsbibliothek, JH.Msc.Art.50
- Gotha, Forschungsbibliothek der Universität Erfurt, Chart. A 1985
- Nürnberg, Stadtbibliothek im Bildungscampus, Will Nor III 915 b fol
- Nürnberg, Stadtbibliothek im Bildungscampus, Will Nor III 916 fol
- Bamberg, Staatsbibliothek, JH.Msc.Art.1#1
- Dresden, Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek, Mscr.Dresd.P.15.b
Gedenkbuch
- Berlin, Kupferstichkabinett Inv.-Nr. Cim 32, fol. 19
Gedichte
- Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, A: 98.12 Theol. 4°
- Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, [Tresor] Hs 81634
Tagebuch der niederländischen Reise
- Nürnberg, Staatsarchiv, Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden Akten 145/15b, 18
- Bamberg, Staatsbibliothek, JH.Msc.Art.1#1
Vorarbeiten
- Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Leihgabe der Paul Wolfgang Merkel'schen Familienstiftung, Merkel Hs 2° 1a
- Dresden, Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek, Mscr.Dresd.R.147.f