Bacchanal mit Silen, https://d-nb.info/gnd/1184529000

Titel
Bacchanal mit Silen
Beleg
Abschnittsangaben
S. 45, Nr. 59
Autor*in des Eintrages
Vorschaubild
Zu den Objektdetails
Inhaltliche Entstehung
Künstler*in
Rolle
Inventor
Datierung
vor 1475
Ausführung
Rolle
Zeichner
Kopist
Datierung
1494
Technik
Federzeichnung
Methode/ Material
in Braun
Bezeichnung
Anbringungsort
oben mittig
Bezeichnungstyp
Datierung
Monogramm
Transkription

1494 Ad.

Technik
handschriftlich
Kommentar

1494 zeichnete Dürer eine Kopie nach Andrea Mantegnas bereits über 20 Jahre zuvor entstandenem Tiefdruck, der ein "Bacchanal mit Silen" zum Thema hat.
Hinterfangen von Weinreben hat sich eine Gruppe von vollständig nackten und kaum bekleideten Trunkenen zusammengefunden, die sich auf den Rücken tragen und zu den Flötenklängen der beiden Musizierenden am rechten Blattrand wiegen. Im Zentrum des Stiches steht die Krönung des Bacchus durch einen Silen. 
Der Bamberger Sammler Joseph Heller führte die Zeichnung in seiner ab 1827 erschienenen Monographie in die Dürerforschung ein und erwähnte Mantegnas Vorlage bereits (vgl. Heller Dürer 1827 I, S. 104, Nr. 40). Der österreichische Kunsthistoriker Joseph Meder konnte später sogar nachweisen, dass Dürer ein Exemplar des Druckes durchpauste (vgl. Meder 1912, S. 211). Format und Konturlinien sind identisch, doch verfeinerte Dürer die Binnenzeichnung. Die verwendeten Tinten wurden zur Klärung des Zeichnungsprozesses in einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt untersucht (vgl. Tintenprojekt 2011-2012). Insgesamt wird die Federzeichnung mit der ersten Italienreise des Künstlers in Zusammenhang gebracht.
Die Figur des nackten Dicken assozierten Forschende mit der Männerfigur aus Dürers um 1496 entstandenen Kupferstich "Der Koch und sein Weib".

Autor*in
Datum
21.11.2023
Referenzen
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 14

Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben

S. 2, Nr. 454

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben

S. 10, Nr. 33

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 93, Nr. 902

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 47

Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben

S. 130, Kat-Nr. 9

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 222, 1494/12

Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben

S. 54, Nr. 13

Autor*in des Eintrages
Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Bearbeitung
Erfassung
Datum
21.11.2023