Titel
Der Schmerzensmann an der Säule
Abschnittsangaben
S. 130, Nr. 45
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1509
Ausführung
Ausführende
Art der Zuschreibung
ehemals zugeschrieben an
Datum
Datierung
1597
Technik
Kupferstich
Bezeichnung
Anbringungsort
oben rechts
Bezeichnungstyp
Datierung
Monogramm
Transkription

1597
MG

Technik
gedruckt
Beschreibung
"G" in "M" eingestellt
Kommentar

Über ein halbes Jahrhundert nach Dürers Tod fertigte der Künstler eine gegenseitige und auf den Hauptausschnitt reduzierte Kopie von dessen Kupferstich „Der Schmerzensmann an der Säule“. Dürers 1509 entworfenes Blatt gilt gemeinhin als Titelblatt der Kupferstichpassion.
Christus steht mit vor der Brust überkreuzten Armen vor der Martersäule. Leidenswerkzeuge und Wunden weisen auf das vorangegangene Passionsgeschehen, während ein Rundbogen den Blick der Betrachter*innen auf die drei leeren Kreuze auf dem Hügel Golgatha lenkt. Johannes und Maria schauen betend zu Christus empor.
Anstelle von Monogramm und Datierung Dürers sind Hinweise auf den Kopisten in die Darstellung integriert.

Autor*in
Datum
24.02.2022
Teil von Werk (Folge, Werkgruppe)
Referenzen
Abschnittsangaben
S. 351, Nr. 151
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 117, Nr. 22
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
003 C12
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
373.R1
Autor*in des Eintrages
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
24.02.2022