Tod und Landsknecht, 119759

Titel
Tod und Landsknecht
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1510
Ausführung
Datierung
2023
Ort
Warschau
Technik
Tätowierung
Kommentar

Tattoo Artist Wurdalak Tattoo stach das Motiv 2023 in Warschau für Jakub Sychla. Vorbild für die Tätowierung war Dürers 1510 entstandener Holzschnitt mit der Allegorie des Todes und dem Landsknecht, der als Illustration eines Flugblatts Verwendung fand (vgl. Schoch/ Mende/ Scherbaum II, S. 162, Nr. 149). Das Tattoo gibt die beiden Figuren isoliert auf jeweils einer Wade des Trägers wieder. Greift der als Skelett dargestellte Tod in der Vorlage nach dem Arm des Soldaten, geht dieser Geste in der Adaption ins Leere. Die Interaktion zwischen den beiden bleibt auf die einander zugewandten Körperhaltungen und den Blickkontakt beschränkt. Die Gestaltung der Figuren sowie die Kreuz- und Parallelschraffuren sind mit hoher Detailtreue am Vorbild orientiert. Der Hintergrund, Dürers Monogramm sowie die Jahreszahl wurden nicht übernommen.

Autor*in
Datum
29.04.2024
Bearbeitung
Erfassung
Datum
29.04.2024