Maria mit den vielen Tieren, https://d-nb.info/gnd/1197314105

Titel
Maria mit den vielen Tieren
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
um 1503
Ausführung
Rolle
Zeichner
Datierung
um 1503
Technik
Federzeichnung
Methode/ Material
aquarelliert
Bezeichnung
Anbringungsort
oben, rechts der Mitte
Bezeichnungstyp
Datierung
Monogramm
Transkription

1503 • Ad

Technik
handschriftlich
Kommentar

Als eine von zahlreichen Auseinandersetzung mit dem Marienleben entstand 1503 die zart kolorierte Federzeichnung "Maria mit den vielen Tieren". Die detailreiche Behandlung der Thematik beschäftigte Dürer über einen längeren Zeitraum, wie mehrere erhaltene Varianten belegen (vgl. Berlin, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. KdZ 15387; Wien, Albertina, Inv.-Nr. 3066). Im Vergleich zu diesen ist die Komposition der Pariser Zeichnung verändert.
Im Zentrum sitzt Maria ohne Schleier, die ein geöffnetes Buch in der einen Hand und den ihr zugewandten Christusknaben mit der anderen auf ihrem Schoß hält. Umgeben sind die beiden von zahlreichen Tieren, darunter Storch, Ochse, Vögel, Käfer oder eine Kröte, denen Dürer zum Teile eigene Zeichnungen widmete. In der Ferne ist die Verkündigung an die Hirten in die Landschaft integriert, aber hier durch zwei mit Schriftrolle am Himmel schwebende Engel verbildlicht. Auch die umgebende Tiere unterscheiden sich. Der Steinbock, der im Hintergrund auf einem Felsvorsprung steht, ist später im 1504 gefertigten Kupferstich "Adam und Eva" zu finden.
Dass Tietzes die Zeichnung 1928 nicht als eigenhändig anerkannten, bezeichnete Eduard Flechsig als "reine Willkür" (Flechsig II, S. 437).

Autor*in
Datum
28.05.2024
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben

S. 23, unter Nr. 709

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Anmerkung
zweifelt an der Eigenhändigkeit Dürers d.J.
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 75, Nr. 660

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 167

Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben

S. 170, unter Nr. 26

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 698, 1503/23

Autor*in des Eintrages
Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Bearbeitung
Erfassung
Datum
28.05.2024