Mädchen mit Fackel, https://d-nb.info/gnd/120166893X

Titel
Mädchen mit Fackel
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Art der Zuschreibung
zugeschrieben an
Rolle
Inventor
Datierung
um 1500
Ausführung
Art der Zuschreibung
zugeschrieben an
Rolle
Zeichner
Datierung
um 1500
Technik
Federzeichnung
Kommentar

Die Federzeichnung "Mädchen mit Fackel" wurde erstmals 1922 von Edmund Schilling erwähnt und Dürer zugeschrieben. Er sah eine Ähnlichkeit zu den sogenannten Tarocchi, einer fälschlich als Tarot-Spiel identifizierten Serie aus 50 Kupferstichen, nach der Dürer vor 1500 verschiedene Motive kopiert hatte (vgl. Schilling 1922, S. 68).
Im Zentrum steht ein Mädchen in kurzer Tunika und mit hochgesteckten Haaren. Frontal zu den Betrachter:innen gewandt, stützt sie sich auf einen am Boden stehenden Wappenschild und hält in der rechten Hand eine Kugel bzw. Fackel empor.
Die Autorschaft Dürers war bereits in den 1920er Jahren umstritten. Tietzes schlossen das damals recht neu für die Forschung entdeckte Blatt als "schwache, in den Proportionen verfehlte Zeichnung" rigoros aus dem Gesamtwerk Dürers aus (Tietzes 1928 I, S. 119, A 92), während Eduard Flechsig nur das Zeichen als nicht zeitgleich zu erkennen vermochte (vgl. Flechsig II, S. 412).
An der bis heute in Privatbesitz - zum Zeitpunkt der Aufnahme in duerer.online in schweizer Hand - befindlichen Federzeichnung konnte 2015 eine Papier- und Tintenanalyse in der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung durchgeführt werden (Prüfbericht veröffentlicht in: Schauerte 2019, S. 113-121). Das in der in diesem Zuge entstandenen Durchlichtaufnahme gut sichtbare Ochsenkopf-Wasserzeichen, das in der Forschungsliteratur zuvor missgedeutet wurde, identifizierte Thomas Schauerte als um 1499 in Leipzig verwendet. Gezeichnet wurde "ohne explizite Vorzeichnung mit einer Eisengallustinte".

Autor*in
Datum
04.07.2024
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 62

Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben

S. 14, Nr. 643

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Anmerkung
argumentiert gegen die Eigenhändigkeit Dürers d.J.
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 125, Nr. 1275

Autor*in des Eintrages
Anmerkung
zweifelt an der Eigenhändigkeit Dürers d.J.
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 68

Autor*in des Eintrages
Anmerkung
argumentiert gegen die Eigenhändigkeit Dürers d.J.
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 2930, XW.170

Autor*in des Eintrages
Anmerkung
zweifelt an der Eigenhändigkeit Dürers d.J.
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Titel (GND)
Mädchen mit Fackel
Weitere Titel (GND)
Fackelträgerin mit Schild
Bearbeitung
Erfassung
Datum
04.07.2024