Die Himmelfahrt der heiligen Magdalena, https://d-nb.info/gnd/1196378436

Titel
Die Himmelfahrt der heiligen Magdalena
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
um 1492/ 1493
Ausführung
Rolle
Zeichner
Datierung
um 1492/ 1493
Technik
Federzeichnung
Methode/ Material
in Braun
Kommentar

1910 führte Gustav Pauli die Federzeichnung als Teil "der an ungehobenen Schätzen reichen Sammlung der Veste Coburg" in die Dürer-Forschung ein (Pauli 1910, S. 57).
Der Künstler zeigt die Himmelfahrt von Maria Magdalena, die, nachdem Jesus ihr das sündhafte Leben ihrer jungen Jahre vergeben hat, als Einsiedlerin lebte. Ihr Weg zu Gott findet symbolisch durch ihre Erhebung ans Ziel. In der Legenda aurea beschrieben, wurde sie jeden Tag zu den sieben kanonischen Gebetsstunden von Engeln in die Lüfte erhoben, um dem Lobgesang der himmlischen Heerscharen zuhören zu können. Die Zeichnung gibt die Heilige nackt, mit vor der Brust gekreuzten Händen, inmitten der Engel wieder.
Die Urheberschaft wurde verschiedentlich bezweifelt. Forschende sahen in ihr eine Arbeit Hans Leonhard Schäufeleins (z.B. Weinberger 1921, S. 129; Flechsig II, S. 391) oder Hans von Kulmbachs (z.B. Oehler 1959, S. 160). Aufgrund des nachträglich unten links ergänzten Dürer-Monogrammes in sogenannter „geschleuderter“ Form wurde die Zeichnung wiederholt in einer Gruppe mit anderen interpretiert.
Auf die Rückseite ist nach Friedrich Winkler der "geometrische Grundriss eines Kruzfixes" gezeichnet (Winkler I, S. 30, Nr. 38; Abb. bei Tietzes 1928 I, S. 150).

Autor*in
Datum
10.07.2024
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 57

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 323

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 73

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 49

Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 129

Autor*in des Eintrages
Anmerkung
argumentiert gegen die Eigenhändigkeit Dürers d.J.
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 130

Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben

S. 9, Nr. 605

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 113

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Anmerkung
argumentiert gegen die Eigenhändigkeit Dürers d.J.
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 87

Autor*in des Eintrages
Anmerkung
argumentiert gegen die Eigenhändigkeit Dürers d.J.
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 89, Nr. 861

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 27

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 37

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 160

Autor*in des Eintrages
Anmerkung
argumentiert gegen die Eigenhändigkeit Dürers d.J.
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 11, Nr. 19

Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 2906, XW.38

Autor*in des Eintrages
Anmerkung
zweifelt an der Eigenhändigkeit Dürers d.J.
Abschnittsangaben

S. 88, Kat.-Nr. 18

Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Bearbeitung
Erfassung
Datum
08.07.2024