1500
JOHANN DÜRER.
ANDREAS DÜRER.
Die Zeichnung mit zwei männlichen Köpfen stammt aus einem Skizzenbuch Konrad Weigands. Das mit Johann Dürer bezeichnete Bildnis in der oberen Blatthälfte geht auf ein Dürer zugeschriebenes und mit 1500 datiertes, gemaltes Porträt eines jungen Mannes zurück (München, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Alte Pinakothek, Inv.-Nr. 694), von dem man früher annahm, es handle sich um den Bruder Hans (vgl. Anzelewsky 1991 I, S. 33). Unterhalb schließt das Bildnis des älteren Bruders Endres an, das einer Silberstiftzeichnung Dürers von 1514 folgt (Wien, Albertina, Inv.-Nr. 3137). Auf der anderen Seite des Blattes skizzierte Weigand die Umrisse eines Bierkrugs und einen Vogel in vier verschiedenen Ansichten.