Agnes Dürer, 146593

Titel
Agnes Dürer
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Künstler*in
Rolle
Zeichner
Datierung
spätestens 1828
Ausführung
Rolle
Kupferstecher
Datierung
spätestens 1828
Technik
Kupferstich
Radierung
Publikation
Datierung
1828
Ort
Leipzig
Kurztitel
Abschnittsangaben
nach S. 368
Bezeichnung
Anbringungsort
unten links
Bezeichnungstyp
Signatur
Transkription

Joh. Ender. del.

Technik
gedruckt
Anbringungsort
unten rechts
Bezeichnungstyp
Signatur
Transkription

Fr. Stöber. sc. Wien.

Technik
gedruckt
Rahmung
Beschreibung

gedruckte Rahmung

Kommentar

Das fiktive Porträt der Agnes Dürer wurde von Johann Ender entworfen. Sein Schwager Franz Xaver Stöber erledigte die druckgraphische Umsetzung. In einem 1828 veröffentlichten Taschenbuch diente es als Illustration für die Erzählung "Wie Meister Albrecht ein Weib genommen" (vgl. Rosen 1828, S. 368). Die Figur der Agnes erscheint etwa bis zur Hüfte, Kopf und Blick nach rechts gewendet. Mit dem Zeigefinger der linken Hand fasst sie sich an den Mund, während die rechte vor der Brust ruht. Sie trägt ein aufwendiges, breit ausgeschnittenes Kleid, Schmuck sowie ein kunstvoll gebundenes Kopftuch, unter dem vereinzelte Haarlocken hervorquellen. Im Hintergrund links deuten sich die Umrisse eines hohen Maßwerkfensters an.

Autor*in
Datum
13.12.2024
Referenzen
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Gefeierte Person
Bearbeitung
Erfassung
Datum
13.12.2024