AD
Seriell vervielfältigt erscheint eines der berühmtesten Dürer-Motive auf der fuchsiafarbenen Seidenkrawatte. Das Aquarell des Feldhasen von 1502 (Wien, Albertina, Inv.-Nr. 3073) wurde bereits im 16. Jahrhundert kopiert und ist bis heute beliebtes Subjekt populärer Dürer-Rezeption. Für die Krawatte wurden die Konturen des Tieres in ein monochromes, dunkelblaues Piktogramm übersetzt, das in leicht versetzten Reihen den Stoff überzieht.