Titel
Adam und Eva
Ausführung
Ausführende
Technik
Holzschnitt
Rahmung
Beschreibung

Einfassungslinien

Kommentar

Der weder datierte noch monogrammierte Holzschnitt zeigt die nackten Stammeltern zwischen hochaufragenden Bäumen, von denen sich der Baum der Erkenntnis als einziger Früchte tragender absetzt. Während Eva von der Schlange einen Apfel entgegennimmt, ist ihr Blick auf Adam gerichet, an den sie einen weiterreicht. Über Adams Kopf sitzt eine Eule auf einem Ast und flattert mit den Flügeln.
Wie bereits Adam von Bartsch vor ihm, nahm auch der Sammler Joseph Heller das Blatt unter der Rubrik "Zweifelhafte Blätter" in seine ab 1827 erscheinende Dürer-Publikation. Zwar schrieben beide das Werk Dürer nicht zu, doch verorteten es in seinem Umkreis.

Autor*in
Datum
16.03.2022
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 173, Nr. 1
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 748, Nr. 1959
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
[B.app.1 (173)]
Autor*in des Eintrages
Titel (GND)
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
16.03.2022