Titel
Maria mit Zepter und Sternenkrone
Abschnittsangaben
S. 202, Nr. 81
Bezeichnung
Anbringungsort
oben rechts
Anbringungsort
unten rechts
Kommentar
1516 fertigte Dürer eine weitere Variation der als Andachtsbild beliebten Maria auf der Mondsichel.
Maria trägt die Sternenkrone und hält ein Zepter in der rechten Hand. Sie blickt die Betrachter*innen an, während sie ihre Wange liebevoll an die Stirn des Jesusknaben schmiegt, der mit dem Apfel in der Hand auf ihrem Arm sitzt. Die Figurengruppe wird von einem Strahlenkranz eingefasst. Das lange Gewand der Himmelskönigin überlappt die Mondsichel, sodass der Eindruck erweckt wird, sie würde schweben.
Eine Vorzeichnung des Kupferstichs wird seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert im British Museum in London aufbewahrt (vgl. Inv.-Nr. 1896,0120.2).
Referenzen
Abschnittsangaben
S. 17, Nr. 34
Abschnittsangaben
S. 52, Nr. 28
Abschnittsangaben
S. 71, Nr. 19
Abschnittsangaben
S. 28, Nr. VII
Abschnittsangaben
S. 53, Nr. 32
Abschnittsangaben
S. 722, Nr. 79
Abschnittsangaben
S. 408, Nr. 526
Abschnittsangaben
S. 86, Nr. 221
Abschnittsangaben
S. 73, Nr. 86
Abschnittsangaben
S. 112, Nr. 85
Abschnittsangaben
S. 587, Nr. 949
Abschnittsangaben
S. 119, Nr. 664
Abschnittsangaben
S. 84, Nr. 37
Abschnittsangaben
S. 23, Nr. 139
Abschnittsangaben
S. 32, Nr. 37
Abschnittsangaben
Tafel 85
Abschnittsangaben
Nr. 4462, 8556, 8757, 8778
Abschnittsangaben
S. 238, Nr. 85
Nachweis in Quelle/Archivalie
Verkauf/Angebote
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 268, Nr. 2839
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 209, Nr. 1341
Dargestellte Motive (Iconclass)