Titel
Die Jungfrau von zwei Engeln gekrönt
Abschnittsangaben
S. 209, Nr. 84
Bezeichnung
Anbringungsort
unten rechts auf dem Stein
Kommentar
In der Tradition des Andachtsbildes (vgl. hierzu Schoch/ Mende/ Scherbaum I, S. 209, Nr. 84) fertigte Dürer im Jahr 1518 den Kupferstich "Die Jungfrau von zwei Engeln gekrönt".
Vor einem einfachen Flechtzaun sitzt Maria auf einem Stein. Die Muttergottes hält das Christuskind auf ihrem Schoß und einen Apfel in der rechten Hand, während sie ruhig den Betrachter*innen entgegenblickt. Über ihr schweben zwei Engel mit wehenden Gewändern, die ihr soeben eine Krone auf das Haupt setzen möchten.
Mit dem häufig kopierten Kupferstich werden verschiedene Zeichnungen von Dürers Hand in Verbindung gebracht, darunter "Maria mit Kind am Zaun, von zwei Engeln gekrönt" sowie "Zwei schwebende Engel eine Krone tragend" (London, British Museum, Inv.-Nr. 1895,0915.981 und Gg,2.219) oder eine grundierte Gewandstudie (Wien, Albertina, Inv.-Nr. 3116).
Referenzen
Abschnittsangaben
S. 22, Nr. 44
Abschnittsangaben
S. 53, Nr. 30
Abschnittsangaben
S. 69, Nr. 9
Abschnittsangaben
S. 30, Nr. XV
Abschnittsangaben
S. 57, Nr. 39
Abschnittsangaben
S. 722, Nr. 80
Abschnittsangaben
S. 411, Nr. 547
Abschnittsangaben
S. 88, Nr. 226
Abschnittsangaben
S. 74, Nr. 87
Abschnittsangaben
S. 114, Nr. 87
Abschnittsangaben
S. 590, Nr. 1018
Abschnittsangaben
S. 130, Nr. 706
Abschnittsangaben
S. 85, Nr. 38
Abschnittsangaben
S. 23, Nr. 146
Abschnittsangaben
S. 33, Nr. 38
Abschnittsangaben
Tafel 90
Abschnittsangaben
Nr. 1019, 5140
Abschnittsangaben
S. 244, Nr. 87
Nachweis in Quelle/Archivalie
Verkauf/Angebote
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 268, Nr. 2841
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 211, Nr. 1355
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 35, Nr. 413
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 8, Nr. 31
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Abschnittsangaben
Nr. 47 (19. Nov. 1933), S. 2
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 53, Nr. 889
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 4, Nr. 29
Kommentar
Der angegebene Katalog ist mit Preisen annotiert.
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 12, Nr. 49
Dargestellte Motive (Iconclass)