Titel
Maria mit der Birne
Abschnittsangaben
S. 155, Nr. 63
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Datierung
1511
Ausführung
Ausführende
Datum
Datierung
1511
Technik
Kupferstich
Bezeichnung
Anbringungsort
oben mittig auf der Tafel
Bezeichnungstyp
Datierung
Transkription

1511

Technik
gedruckt
Anbringungsort
unten links auf der Tafel
Bezeichnungstyp
Monogramm
Transkription

AD

Technik
gedruckt
Kommentar

Noch im Zuge spätmittelalterlicher Marienfrömmigkeit fertigte Dürer im Jahr 1511 den Kupferstich "Maria mit der Birne".
Etwas abseits einer Stadt sitzt die Muttergottes auf dem Boden und lehnt sich an einen Baum. Dabei hält sie den Jesusknaben auf ihrem Schoß und bietet ihm mit gesenktem Blick eine Birne dar. Dieser schaut allerdings nicht auf die Frucht, sondern den Betrachter*innen entgegen und vollzieht mit seiner rechten Hand den Segensgestus. Dürer verzichtet darauf, seine Figuren durch Heiligenscheine dem Irdischen zu entrücken.
Eine Studie wird im Kupferstichkabinett Berlin aufbewahrt (vgl. Inv.-Nr. KdZ 19).

Autor*in
Datum
13.05.2022
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 20, Nr. 40
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 50, Nr. 22
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 69, Nr. 7
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 29, Nr. XI
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 59, Nr. 41
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 720, Nr. 51
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 422, Nr. 621
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 19
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 74, Nr. 194
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 54, Nr. 63
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 165
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 72, Nr. 54
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 145
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 578, Nr. 719
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 70, Nr. 477
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 83, Nr. 33
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 23, Nr. 148
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 29, Nr. 33
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 50
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 160, Nr. 54
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
041
Autor*in des Eintrages
Verkauf/Angebote
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
20
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 267, Nr. 2832
Autor*in des Eintrages
Kommentar

Provenienz: Georg Friedrich Brandes
Ein annotierter Katalog, in dem der Preis vollständig lesbar ist, wird in der Bayerischen Staatsbibliothek München aufbewahrt (vgl. Sign. Art. 48 p-1).

Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
7
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 210, Nr. 1349
Autor*in des Eintrages
Kommentar

Provenienz: Gottfried Winckler

Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
1800
Währung
RM
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
300
Währung
RM
Nachweis
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
350
Währung
RM
Nachweis
Preise
Preistyp
Betrag
100
Währung
Österreichische Schillinge
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
15
Währung
RM
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 37, Nr. 444
Titel (GND)
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
13.05.2022