Titel
Maria mit der Meerkatze
Abschnittsangaben
S. 70, Nr. 20
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Datierung
um 1498
Ausführung
Ausführende
Datum
Datierung
um 1498
Technik
Kupferstich
Bezeichnung
Anbringungsort
unten mittig
Bezeichnungstyp
Monogramm
Transkription

AD

Technik
gedruckt
Kommentar

Dürer fertigte um 1498 den Kupferstich "Maria mit der Meerkatze", der gerne als Wendepunkt in der künstlerischen und technischen Entwicklung des Künstlers gesehen wird (vgl. Schoch/ Mende/ Scherbaum I, S. 70, Nr. 20).
Zentrale Figur ist Maria, die in ein elegantes Gewand gehüllt auf einer Rasenbank sitzt. Mit der linken Hand stützt sie sich auf ein geschlossenes Buch, während sie mit dem rechten Arm das nackte Christuskind auf dem Schoß hält. Der kleine Heiland lockt ein Vögelchen, das sich bereits auf seinem Finger niedergelassen hat, mit einem Saugbeutel. Zu Füßen der Muttergottes, deren Haupt durch einen schlichten Nimbus akzentuiert wird, ist ein Affe angeleint. Im Hintergrund führt ein Flusslauf den Blick der Betrachter*innen durch eine detailliert gestaltete Landschaft in die Ferne.
Das charakteristische Fachwerkgebäude im Hintergrund hielt Dürer bereits um 1497 auf einem Aquarell fest, das sich im British Museum erhalten hat (vgl. London, British Museum, Inv.-Nr. SL,5218.165).

Autor*in
Datum
16.05.2022
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 21, Nr. 42
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 50, Nr. 21
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 97
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 69, Nr. 11
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 30, Nr. XVI
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 60, Nr. 42
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 717, Nr. 19
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 423, Nr. 628
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 19
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 151, Nr. 42
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 39, Nr. 88
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 12, Nr. 13
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 118
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 29, Nr. 22
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 117
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 553, Nr. 159
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 44, Nr. 146
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 82, Nr. 30
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 23, Nr. 149
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 26, Nr. 30
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 20
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 69, Nr. 21
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
042
Autor*in des Eintrages
Verkauf/Angebote
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
2
Währung
Taler
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 267, Nr. 2831
Autor*in des Eintrages
Kommentar
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
8, 6
Währung
fl, kr
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 424
Autor*in des Eintrages
Kommentar
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
4
Währung
Taler
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 211, Nr. 1358
Autor*in des Eintrages
Kommentar

Provenienz: Gottfried Winckler

Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
4, 13
Währung
Taler, Groschen
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 424
Autor*in des Eintrages
Kommentar
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
700
Währung
RM
Nachweis
Abschnittsangaben
Nr. 50, S. 2, 7
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
200
Währung
RM
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Kommentar

Provenienz: Bernhard Hausmann

Titel (GND)
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
16.05.2022