Titel
Der heilige Christophorus mit zurückgewandtem Kopfe
Abschnittsangaben
S. 228, Nr. 93
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1521
Ausführung
Ausführende
Datum
Datierung
1521
Technik
Kupferstich
Bezeichnung
Anbringungsort
unten rechts auf dem Stein
Bezeichnungstyp
Datierung
Monogramm
Transkription

1521
AD

Technik
gedruckt
Kommentar

Im Zuge der regen Christophorus-Verehrung fertigte Dürer 1521 den kleinformatigen Kupferstich "Der heilige Christophorus mit zurückgewandtem Kopfe".
Der Künstler zeigt den Heiligen blattfüllend. Der Hüne steht bis zu den Waden im Wasser, stützt sich auf einen Stab und wendet erstaunt den Kopf zu dem Knaben, der schwer auf seinen Schultern lastet. Der kleine Heiland ist durch einen strahlenden Nimbus gekennzeichnet. Im Hintergrund erstreckt sich eine hügelige Landschaft.
Von der vielseitigen Auseinandersetzung Dürers mit dem Motiv zeugt ein Studienblatt im Berliner Kupferstichkabinett, das insgesamt neun Varianten des Heiligen vereint (vgl. Berlin, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. KdZ 4477).

Autor*in
Datum
01.06.2022
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 28, Nr. 53
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 57, Nr. 45
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 111
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 73, Nr. 56
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 37, Nr. XI
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 68, Nr. 51
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 724, Nr. 88
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 436, Nr. 708
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 22

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 95, Nr. 245
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 82, Nr. 96
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 281
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 125, Nr. 95
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 167
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 598, Nr. 1171
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 39, Nr. 879
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. .89, Nr. 53
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 24, Nr. 158
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 42, Nr. 53
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 98
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 266, Nr. 96
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
051
Autor*in des Eintrages
Verkauf/Angebote
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
14
Währung
Groschen
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 214, Nr. 1375
Autor*in des Eintrages
Kommentar

Provenienz: Gottfried Winckler

Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Kommentar

"Mit Mariettes Signatur v. 1661 und der Notiz: <Paris 1775> und aus der Sammlung Würtemberg."

Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
01.06.2022