Titel
Entwurf zu Dürers Wappen
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 101, Nr. 941
Autor*in des Eintrages
Ausführung (Exemplar)
Ausführung
Ausführende
Datum
Datierung
1523
Technik
Kohlezeichnung
Kommentar

Die flüchtige Kohlezeichnung zeigt Dürers Vollwappen, das er im Jahr 1523 in Holz schneiden ließ.
Auf dem Wappenschild in Form einer stilisierten Tartsche ist eine geöffnete Türe über einem Dreiberg zu sehen. Darüber sitzt ein Nürnberger Stechhelm, dem eine bereits um 1498/ 1500 gefertigte Zeichnung zugrunde liegt, in der Dürer einen solchen Helm in drei unterschiedlichen Ansichten ausfertigte. In der Kohlezeichnung setzte der Künstler eine Helmdecke mit geschwungenem Akanthus und skizzenhaft eine geflügelte Zierfigur auf.
Die Zeichnung ist nicht vom Künstler selbst datiert oder monogrammiert, gilt jedoch heute in der Forschung als zweifelsfrei eigenhändig. Rückseitig findet sich eine musikalische Tabulatur.

Autor*in
Datum
29.09.2021
Referenzen
Abschnittsangaben
S. 225
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 41
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 109

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 26, Nr. 256
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 329
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 142, Nr. 1509
Autor*in des Eintrages
Autor*in des Eintrages
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
29.09.2021