Titel
Die Buße des heiligen Johannes Chrysostomus
Abschnittsangaben
S. 41, Nr. 7
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Datierung
um 1496
Ausführung
Ausführende
Datum
Datierung
um 1496
Technik
Kupferstich
Bezeichnung
Anbringungsort
unten mittig
Bezeichnungstyp
Monogramm
Transkription

AD

Technik
gedruckt
Kommentar

Dürer fertigte um 1496 den Kupferstich "Die Buße des heiligen Johannes Chrysostomus".
In der Darstellung der Heiligenlegende weicht der Künstler von gängigen Traditionen ab und rückt den kriechend und nackt Büßenden in den Hintergrund. Aufgrund der stillenden, ebenfalls nackten Frau im Zentrum des Kupferstichs wurde das Blatt fälschlicherweise als Heilige Genovefa von Brabant identifiziert (vgl. hierzu Schoch/ Mende/ Scherbaum I, S. 41, Nr. 7). Die Betrachter*innen erkannten in ihr nicht die Kaisertochter, die Johannes Chrysostomus aus Scham vor seiner Unzucht vom Felsen gestürzt hatte.
Die Felsenlandschaft, die hinter der Stillenden aufragt, gibt ein Aquarell spiegelverkehrt wieder, das Dürer wohl 1495 von einem Steinbruchs anfertigte und das sich heute in der Biblioteca Ambrosiana in Mailand befindet.

Autor*in
Datum
21.06.2022
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 31, Nr. 58
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 62, Nr. 67
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 115
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 70, Nr. 14
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 35, Nr. VI
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 79, Nr. 63
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 716, Nr. 7
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 438, Nr. 723
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 27
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 11, Nr. 7
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 7, Nr. 7
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 15, Nr. 12
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 108
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 108
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 548, Nr. 77
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 24, Nr. 93
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 90, Nr. 54
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 24, Nr. 93
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 44, Nr. 54
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 9
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 39, Nr. 9
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
063
Autor*in des Eintrages
Verkauf/Angebote
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
1, 16
Währung
Taler, Groschen
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 263, Nr. 2800
Autor*in des Eintrages
Kommentar

Provenienz: Georg Friedrich Brandes
Ein annotiertes Exemplar des Katalogs, in dem der Preis noch vollständig lesbar ist, wird in der Bayerischen Staatsbibliothek München aufbewahrt (vgl. Sign. Art. 48 p-1).

Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
2, 16
Währung
Taler, Groschen
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 204, Nr. 1303
Autor*in des Eintrages
Kommentar

Provenienz: Gottfried Winckler

Titel (GND)
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
21.06.2022