Titel
Galoppierender Reiter (Der kleine Kurier)
Abschnittsangaben
S. 48, Nr. 10
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Datierung
um 1496
Ausführung
Ausführende
Datum
Datierung
um 1496
Technik
Kupferstich
Bezeichnung
Anbringungsort
unten mittig
Bezeichnungstyp
Monogramm
Transkription

AD

Technik
gedruckt
Rahmung
Beschreibung

feine Einfassungslinien

Kommentar

Dürer fertigte den kleinformatigen Kupferstich "Galoppierender Reiter", der spätestens seit Erscheinen von Adam von Bartschs siebtem Band des "Peintre Graveur" auch unter dem Titel "Der kleine Kurier" bekannt ist, um 1496.
Im Galopp reitet ein Mann einen Weg entlang, sodass die Betrachter*innen gerade noch einen Blick auf ihn erhaschen. Die leicht nach vorne geschobene Hüfte, der straff in der linken Hand gehaltene Zügel und die Peitsche in der erhobenen rechten Hand, verdeutlichen die rasante Geschwindigkeit ebenso wie die Beinstellung des Pferdes. Im Hintergrund erhebt sich eine bebaute Hügellandschaft.
Von Forschenden wird der Kupferstich gerne in Zusammenhang mit der Zeichnung eines galoppierenden Reiters gebracht, die im British Museum in London (Inv.-Nr. SL,5218.98) aufbewahrt wird. Außerdem ist er in der Nachfolge von Martin Schongauers "Heiligem Georg" zu sehen (vgl. Exemplar der Albertina, Wien, Inv.-Nr. DG1926/1496).

Autor*in
Datum
14.07.2022
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 49, Nr. 84
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 60, Nr. 54
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 113
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 81, Nr. 95
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 50, Nr. XXVI
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 94, Nr. 80
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 716, Nr. 16
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 498, Nr. 986
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 32
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 13, Nr. 13
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 10, Nr. 10
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 9, Nr. 7
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 105
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 553, Nr. 163
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 12, Nr. 46
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 103, Nr. 79
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 27, Nr. 187
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 75, Nr. 79
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 10
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
Nr. 3799, 3800
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 47, Nr. 12
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
080
Autor*in des Eintrages
Verkauf/Angebote
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
1
Währung
Taler
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 274, Nr. 2890
Autor*in des Eintrages
Kommentar

Provenienz: Georg Friedrich Brandes
Ein annotiertes Exemplar des Katalogs, in dem der Preis noch vollständig lesbar ist, wird in der Bayerischen Staatsbibliothek München aufbewahrt (vgl. Sign. Art. 48 p-1).

Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
1, 18
Währung
Taler, Groschen
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 221, Nr. 1427
Autor*in des Eintrages
Kommentar

Provenienz: Gottfried Winckler

Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Betrag
1800
Währung
RM
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
Nr. 22 (29. Mai 1932), S. 4
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
120
Währung
RM
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 26, Nr. 386
Titel (GND)
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
14.07.2022