Titel
Der Marktbauer und sein Weib
Abschnittsangaben
S. 216, Nr. 88
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1519
Ausführung
Technik
Radierung
Bezeichnung
Anbringungsort
unten links auf dem Stein
Bezeichnungstyp
Monogramm
Transkription

AD

Technik
gedruckt
Kommentar

Der Künstler kopierte Dürers 1519 entstandenen Kupferstich "Der Marktbauer und sein Weib" von der Gegenseite. Trotz der Seitenverkehrung ist eine Orientierung an der Vorlage deutlich zu erkennen.
Der Künstler zeigt ein Bauernpaar, das vor einer Mauer steht. Der Mann hat seinen Hut abgenommen und gestikuliert ausladend. Die Frau neben ihm ist bepackt mit Marktgut und blickt ihn aufmerksam an. Zu ihren Füßen steht ein Korb mit Eiern und ein Krug. Die beiden Figuren füllen den Bildausschnitt nahezu vollständig aus.
Während das Monogramm an den geistigen Schöpfer der Bildidee erinnert, sind keine Hinweise auf den Kopisten und die Entstehungszeit integriert.

Autor*in
Datum
01.08.2022
Referenzen
Abschnittsangaben
S. 491, Nr. 936
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
089 C6
Autor*in des Eintrages
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
01.08.2022