Titel
Der Dudelsackpfeifer
Abschnittsangaben
S. 194, Nr. 76
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Datierung
1514
Ausführung
Ausführende
Datum
Datierung
1514
Technik
Kupferstich
Bezeichnung
Anbringungsort
unten links
Bezeichnungstyp
Datierung
Monogramm
Transkription

1514
AD

Technik
gedruckt
Rahmung
Beschreibung

feine Einfassungslinien

Kommentar

Mit dem Kupferstich "Der Dudelsackpfeifer" fertigte Dürer 1514 ein Kleinformat, das zu einer Reihe von Volksmotiven aus seinem Gesamtwerk zu zählen ist.
Der Künstler gestaltete die Figur blattfüllend, verzichtete auf Hintergrundgestaltung oder Nebenschauplätze. Der Musikant lehnt an einem Baum und schlägt lässig ein Bein über das andere. Während er auf seinem Dudelsack spielt, blickt er den Betrachter*innen entgegen. Die auffallend rege künstlerische Rezeption spiegelt die Beliebtheit des Motivs.
Die Federzeichnung des Berliner Kupferstichkabinetts (vgl. Inv.-Nr. KdZ 55) wird, wenngleich die Zuschreibung diskutiert ist, mit dem Kupferstich in Verbindung gebracht.

Autor*in
Datum
02.08.2022
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 46, Nr. 78
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 59, Nr. 51
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 112
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 81, Nr. 101
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 49, Nr. XXIII
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 101, Nr. 91
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 722, Nr. 77
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 485, Nr. 895
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 34
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 81, Nr. 211
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 66, Nr. 72
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 205
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 103, Nr. 78
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 154
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 582, Nr. 824
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 102, Nr. 613
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 106, Nr. 90
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 28, Nr. 198
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 82, Nr. 90
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 80
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 210, Nr. 76
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
091
Autor*in des Eintrages
Verkauf/Angebote
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
8
Währung
Groschen
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 274, Nr. 2888
Autor*in des Eintrages
Kommentar
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
1, 1
Währung
Taler, Groschen
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 220, Nr. 1420
Autor*in des Eintrages
Kommentar

Provenienz: Gottfried Winckler

Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Kommentar

Verschiedene mit Preisen und Käufern annotierte Exemplare des Katalogs sind in den Heidelberger historischen Beständen digital aufzurufen.

Titel (GND)
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
02.08.2022