Titel
Der Dudelsackpfeifer
Abschnittsangaben
S. 194, Nr. 76
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1514
Ausführung
Ausführende
Art der Zuschreibung
zugeschrieben an
Urheber*in
Technik
Kupferstich
Bezeichnung
Anbringungsort
unten rechts
Bezeichnungstyp
Datierung
Monogramm
Altersangabe
Transkription

1514
AD
Æ 14

Technik
gedruckt
Beschreibung
Datierung und Monogramm spiegelverkehrt
Kommentar

Der Künstler kopierte Dürers 1514 entstandenes Kleinformat "Der Dudelsackpfeifer" von der Gegenseite. Trotz der Seitenverkehrung ist die Orientierung an der Vorlage deutlich zu erkennen.
Die Figur ist blattfüllend gestaltet, wobei auf Hintergrundgestaltung oder Nebenschauplätze verzichtet wird. Der Musikant lehnt an einem Baum und schlägt lässig ein Bein über das andere. Während er auf seinem Dudelsack spielt, blickt er den Betrachter*innen entgegen.
Unterhalb von Datierung und Monogramm, die spiegelverkehrt an den geistigen Schöpfer der Bildidee erinnern, findet sich eine für die Gebrüder Wierix charakteristische Altersangabe, hier "Æ 14". Spätere Abzüge tragen die Adresse des Verlegers Claes Jansz. Visscher (vgl. TIB X Kommentar.1001.091 C14).

Autor*in
Datum
03.08.2022
Referenzen
Abschnittsangaben
S. 487, Nr. 909
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 82, Nr. 90 Kopie 2
Abschnittsangaben
091 C14
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 248, Nr. 1891
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
03.08.2022