Titel
Der Dudelsackpfeifer
Abschnittsangaben
S. 194, Nr. 76
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1514
Ausführung
Ausführende
Urheber*in
Rolle
Datum
Datierung
1577
Technik
Radierung
Bezeichnung
Anbringungsort
unten rechts
Bezeichnungstyp
Datierung
Monogramm
Transkription

1577
PM

Technik
gedruckt
Beschreibung
Monogramm ligiert
Kommentar

Der Künstler kopierte den 1514 gefertigten Kupferstich "Der Dudelsackpfeifer", der zu einer Reihe von Volksmotiven aus dem Œuvre Dürers gehört, von der Gegenseite. Trotz der Seitenverkehrung ist die Orientierung an der Vorlage deutich zu erkennen.
Der Musikant lehnt an einem Baum und schlägt lässig ein Bein über das andere. Während er auf seinem Dudelsack spielt, blickt er den Betrachter*innen entgegen. Durch den Verzicht auf Hintergrundgestaltung und Nebenschauplätze liegt der Fokus allein auf der Hauptfigur des Blattes.
Zwar fehlen Hinweise auf den geistigen Schöpfer der Bildidee, doch informieren die Jahreszahl "1577" und das Monogramm über Entstehungszeit und Kopisten.

Autor*in
Datum
03.08.2022
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 101, Nr. 91 Kopie A
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 571, Nr. 19
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 487, Nr. 908
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 920, Nr. 3124
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
091 C1
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 157, Nr. 28
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
03.08.2022