Landschaft mit Kanone (Die große Kanone; Die Kanone), https://d-nb.info/gnd/1060701162

Titel
Landschaft mit Kanone (Die große Kanone; Die Kanone)
Abschnittsangaben
S. 210, Nr. 85
Autor*in des Eintrages
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1518
Ausführung
Urheber*in
Rolle
Radierer
Technik
Radierung
Publikation
Verleger*in
Rolle
Verleger
Datierung
1684
Rolle
Verleger
Datierung
um 1802
Ort
Frankfurt am Main
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 42r
Bezeichnung
Anbringungsort
oben links
Bezeichnungstyp
Monogramm
Transkription

I * H

Technik
gedruckt
Beschreibung
darüber der Augsburger Pyr
Kommentar

Hopfer kopierte Dürers Eisenradierung "Landschaft mit Kanone", auch unter den Titeln "Die große Kanone" oder schlicht "Die Kanone" bekannt, leicht verkleinert von der Originalseite. Dabei orientierte er sich deutlich an der Vorlage.
Im Vordergrund zeigt der Künstler eine kriegerisch anmutende Bildszene. An einer Böschung steht ein Geschütz, auf das sich ein Landsknecht mit Hellebarde lehnt. Während ein weiterer Hellebardier gleich dahinter in der Senke wacht, begleitet ein dritter eine Gruppe von - durch ihre Kleidung - fremdländisch anmutenden Männern.
Während Hinweise auf den geistigen Schöpfer der Bildidee fehlen, ist Hopfers Zeichen samt Augsburger Pyr in die Darstellung integriert. Spätere Abzüge tragen darunter die Nummer "62" des Nürnberger Verlegers David Funck, der die Platte im 17. Jahrhundert besaß, nummerierte und Abzüge verbreitete. Der Bamberger Sammler Joseph Heller erwähnt in seiner Dürer-Monographie des Jahres 1827, dass "die ganz neuen [Abzüge] in der Silberbergischen Sammlung" (Heller Dürer 1827 II, S. 506, Nr. 1018) seien. Gemeint ist die Sammlung des Frankfurter Kunsthändlers Carl Wilhelm Silberberg, der 92 Platten der Künstlerfamilie Hopfer erwerben konnte, reinigen ließ und 1802 in einer limitierten Auflage von 60 Exemplaren erneut unter dem Titel "Opera Hopferiana" herausgab (vgl. Jäck/ Heller 1822, S. 96).

Autor*in
Datum
15.08.2022
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
099 C1
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 87, Nr. 96 Kopie 1
Kurztitel
Abschnittsangaben
Kat.-Nr. 180
Autor*in des Eintrages
Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Titel (GND)
Große Kanone, Bartsch VIII.518.45
Weitere Titel (GND)
Große Kanone, Bartsch 8.518.45
Un hongrois suivi de soldats de sa nation, Bartsch VIII.518.45
Un hongrois suivi de soldats de sa nation, Bartsch 8.518.45
Le canon, Bartsch VII.108.99 Kopie A
Le canon, Bartsch 7.108.99 Kopie A
The grat cannon, TIB XVII.242.45 (518)
The grat cannon, TIB 17.242.45 (518)
Landscape with cannon, TIB X. 86.99-A (108)
Landscape with cannon, TIB 10. 86.99-A (108)
Landscape with cannon, TIB X Kommentar.1001.099 C1
Landscape with cannon, TIB 10 Kommentar.1001.099 C1
The great canon, Hollstein German XV.224.50
The great canon, Hollstein German X15.224.50
The landscape with the cannon, Hollstein German VII.87.96 Kopie 1
The landscape with the cannon, Hollstein German 7.87.96 Kopie 1
Bearbeitung
Erfassung
Datum
15.08.2022