Titel
Christus am Ölberg
Abschnittsangaben
S. 302, Nr. 196
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
um 1510
Ausführung
Ausführende
Art der Zuschreibung
Umkreis von
Datum
Datierung
um 1510
Technik
Holzschnitt
Bezeichnung
Anbringungsort
unten links auf der Tafel
Bezeichnungstyp
Monogramm
Transkription

AD

Technik
gedruckt
Rahmung
Beschreibung

Einfassungslinien

Kommentar

Um 1510 entwarf Dürer den Holzschnitt "Christus am Ölberg" als Teil der "Kleinen Passion".
Christus kniet, im verlorenen linken Profil, in leicht erhöhter Position auf einem Felsvorsprung. Der Gottessohn hat die gefalteten Hände erhoben und neigt den Kopf. Am Himmel erscheint ein Engel und präsentiert das Kreuz. Während im Vordergrund seine Begleiter, die Jünger Petrus, Johannes und Jakobus, in den Schlaf gesunken sind, versammeln sich im Hintergrund bereits die Kriegsknechte. Der Holzstock befindet sich seit 1839 im British Museum (London, British Museum, Inv.-Nr. 1839,0608.3.26).
In Dürers Passionszyklen ist das Motiv fester Bestandteil, doch ebenso als Einzelblatt in seinem Gesamtwerk anzutreffen. Unter anderem aufgrund des Formats gilt ein Holzschnitt mit auf dem Bauch liegenden Betenden als verworfenes Blatt der Folge. Die Figur des schlafenden Petrus ist dort gegenseitig wiedergegeben (hierzu auch Schoch/ Mende/ Scherbaum II, S. 303).

Autor*in
Datum
06.10.2022
Teil von Werk (Folge, Werkgruppe)
Referenzen
Abschnittsangaben
S. 171, Nr. 11
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 70, Nr. 11
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 119, Nr. 26
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 730, Nr. 48
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 565, Nr. 1254
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 56, Nr. 139
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 294, Nr. 70
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 232
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 12, Nr. 85
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 290
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 574, Nr. 623
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 137, Nr. 135
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 55, Nr. 413
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 33, Nr. 246
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 112, Nr. 135
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 264
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
231
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
Nr. 8722
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 222
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 414, Nr. 142
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
226
Autor*in des Eintrages
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
06.10.2022