Titel
Christus am Kreuz mit Maria und Johannes (Andachtsflugblatt mit Gedichten für die sieben Betstunden des Tages)
Abschnittsangaben
S. 160, Nr. 148
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Datierung
1510
Ausführung
Ausführende
Art der Zuschreibung
Umkreis von
Datum
Datierung
1510
Technik
Holzschnitt
Bezeichnung
Anbringungsort
oberhalb der bildlichen Darstellung
Bezeichnungstyp
Inschrift
Transkription

Das sind die syben tagezeyt
Darin christus auff erden leyt.

Technik
gedruckt
Anbringungsort
oben mittig
Bezeichnungstyp
Kreuztitel
Transkription

INRI

Technik
gedruckt
Anbringungsort
unten mittig auf der Tafel
Bezeichnungstyp
Datierung
Transkription

1510

Technik
gedruckt
Rahmung
Beschreibung

Einfassungslinien

Kommentar

Den aufgrund von Entwurf und Umsetzung wiederholt als Werkstattarbeit besprochenen Holzschnitt "Christus am Kreuz mit Maria und Johannes" druckte der Nürnberger Hieronymus Höltzel erstmals im Jahr 1510.
Der Gekreuzigte und die Trauernden nehmen das Blatt nahezu vollständig ein, wobei das Kreuz sowohl die Mittelachse als auch den oberen Abschluss bildet. Maria und Johannes flankieren den leblosen Körper Christi und blicken betend zu ihm empor. Der Kreuzigungsgruppe waren Stundengebete beigestellt, in denen der Künstler selbst die Leidensgeschichte Christi erzählt. Der Bamberger Sammler und Kunstschriftsteller Joseph Heller erwähnt 1827, dass das Dürer-Monogramm in der Darstellung fehle, da "die alten Abdrücke" von dem Gedicht begleitet würden und sich das Zeichen erst unterhalb der Verse finde (vgl. Heller Dürer 1827 II, S. 613, Nr. 1632).
Der datierte Holzschnitt ist in der Auflistung der Dürer-Werke aufgezählt, um die einige Abschriften der sogenannten Familienchronik ergänzt sind. Eine Abschrift von Dürers Stundengebeten, bei Hans Rupprich noch unter der Signatur "Bg. 2233m" aufgeführt (vgl. Rupprich 1956, S. 128), wird im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg aufbewahrt (vgl. Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, [Tresor] Hs 81634).

Autor*in
Datum
16.11.2022
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 79, Nr. 39
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 90, Nr. 175
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 168, Nr. 19
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 83, Nr. XIII
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 123, Nr. 55
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 613, Nr. 1632
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 67
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 65, Nr. 169
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 297, Nr. 97
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 208
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 13, Nr. 113
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 307
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 576, Nr. 663
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 161, Nr. 181
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 35, Nr. 275
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 146, Nr. 181
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 128
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
260
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 700, Nr. 734-3
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
Nr. 4133
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 198
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 416, Nr. 143
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
255
Autor*in des Eintrages
Verkauf/Angebote
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
6
Währung
Groschen
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 279, Nr. 2936
Autor*in des Eintrages
Kommentar
Titel (GND)
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
16.11.2022