Titel
Die Heilige Familie mit Joachim und Anna unter dem Baum
Abschnittsangaben
S. 351, Nr. 226
Bezeichnung
Anbringungsort
oben links
Kommentar
Dürer entwarf 1511 den Holzschnitt "Die Heilige Familie mit Joachim und Anna unter dem Baum".
Vor einem hochaufragenden Baum übergibt die blumenbekrönte Maria ihrer gegenübersitzenden Mutter Anna den mit Leibchen bekleideten Jesusknaben. Die Ehemänner der beiden flankieren und beobachten das innige Geschehen. Während die Nelke in Joachims Hand auf den Leidensweg Christi vorausdeutet, ist das Rosarium hinter seinem Rücken ein Sinnbild der Marienverehrung (vgl. Schoch/ Mende/ Scherbaum II, S. 351, Nr. 226).
Der datierte und monogrammierte Holzschnitt ist in der Auflistung der Dürer-Werke genannt, um die einige Abschriften der sogenannten Familienchronik ergänzt sind. Eine Vorzeichnung von Dürers Hand befindet sich in der Albertina (vgl. Wien, Albertina, Inv.-Nr. 3129).
Referenzen
Abschnittsangaben
S. 79, Nr. 35
Abschnittsangaben
S. 184, Nr. 18
Abschnittsangaben
S. [88], Nr. II
Abschnittsangaben
S. 134, Nr. 96
Abschnittsangaben
S. 732, Nr. 99
Abschnittsangaben
S. 656, Nr. 1800
Abschnittsangaben
S. 68, Nr. 96
Abschnittsangaben
S. 72, Nr. 189
Abschnittsangaben
S. 304, Nr. 119
Abschnittsangaben
Tafel 267
Abschnittsangaben
S. 15, Nr. 132
Abschnittsangaben
S. 69, Nr. 474
Abschnittsangaben
S. 577, Nr. 704
Abschnittsangaben
S. 183, Nr. 215
Abschnittsangaben
S. 39, Nr. 316
Abschnittsangaben
S. 171, Nr. 215
Abschnittsangaben
Nr. 1286, 3703
Abschnittsangaben
S. 680, Nr. 717
Abschnittsangaben
Tafel 257
Abschnittsangaben
S. 465, Nr. 162
Nachweis in Quelle/Archivalie
Verkauf/Angebote
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 281, Nr. 2957
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 237, Nr. 1511
Dargestellte Motive (Iconclass)