Titel
Der heilige Christophorus
Abschnittsangaben
S. 509, A 12
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Art der Zuschreibung
ehemals zugeschrieben an
Rolle
Inventor
Datierung
um 1500/ 1505
Ausführung
Ausführende
Art der Zuschreibung
Umkreis von
Datum
Datierung
um 1500/ 1505
Technik
Holzschnitt
Rahmung
Beschreibung

Einfassungslinien

Kommentar

Die Zuschreibung an Dürer hat lange Tradition. Mit Hinweis auf seine Größe ist der Holzschnitt bereits in der Auflistung der Dürer-Werke genannt, um die einige Abschriften der sogenannten Familienchronik ergänzt sind. "Der heilige Christophorus" galt noch bis ins 19. Jahrhundert unstrittig als ein von Dürer entworfenes Werk, der den Nothelfer in verschiedenen Techniken dargestellt hatte, obwohl das Monogramm samt Datierung "1525" erst später hinzugefügt wurden (vgl. Schoch/ Mende/ Scherbaum II, S. 509, A 12).
Der Holzschnitt zeigt den hünenhaften Heiligen frontal beim Waten durch das Wasser, das so klar und seicht ist, dass man seine Füße sehen kann. Gestützt auf seinen Stock, wendet er den Kopf zu dem kleinen Heiland, der schwer auf seinen Schultern lastet. Dieser vollzieht den Segensgestus. Am Flussufer im Hintergrund beobachtet ein Eremit mit Laterne das Geschehen.
Bereits der Bamberger Sammler Joseph Heller, bespricht in seiner Publikation des Jahres 1827 die Anstückung der Füße durch eine zweite Druckplatte sowie die Seltenheit des Blattes (vgl. Heller Dürer 1827 II, S. 663, Nr. 1827).

Autor*in
Datum
16.01.2023
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 81, Nr. 52
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 142
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 104, Nr. 308
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 187, Nr. 34
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 93, Nr. X
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 137, Nr. 105
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 663, Nr. 1827
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 70, Nr. 105

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 161, Nr. 105
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 111, A 10
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 356, Nr. 19
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 91
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 394
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 188
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 105, A 25
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 39, Nr. 325
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 266, Nr. 12
Abschnittsangaben
S. 739, Nr. 771
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 120, Nr. 29
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
305
Autor*in des Eintrages
Verkauf/Angebote
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
15
Währung
Groschen
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 282, Nr. 2966
Autor*in des Eintrages
Kommentar
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 239, Nr. 1518
Autor*in des Eintrages
Kommentar

Provenienz: Gottfried Winckler

Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
16.01.2023