Titel
Der heilige Koloman (Johannes Stabius als St. Koloman)
Abschnittsangaben
S. 374, Nr. 234
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1513
Art der Zuschreibung
ehemals zugeschrieben an
Künstler*in
Rolle
Inventor
Ausführung
Ausführende
Art der Zuschreibung
Umkreis von
Datum
Datierung
1513
Technik
Holzschnitt
Rahmung
Beschreibung

Einfassungslinien

Kommentar

Dürer entwarf 1513 den Holzschnitt "Der heilige Koloman (Johannes Stabius als St. Koloman)".
Er zeigt den vollbärtigen Koloman von Stockerau durch einen strahlenden Nimbus akzentuiert in Pelerine frontal zu den Betrachter*innen stehend. Mit Wallfahrtsabzeichen an Hut und dem Wanderstab in der Hand er als Pilger präsentiert. Die Laubschlinge in seiner rechten Hand verweist auf das Martyrium seines Todes.
Bei der Darstellung handelt es sich um ein Kryptoporträt des oberösterreichen Schriftstellers, Humanisten und Astronomen Johannes Stabius (vgl. Schoch/ Mende/ Scherbaum II, S. 375). In den Ecken stehen vier Wappen für das fürstliche Reich, Österreich, Schottland sowie - etwas geneigt und mit Lorbeer bekrönt - das Wappen des in den Gesichtszügen des Heiligen porträtierten Stabius.
Ursprünglich diente der Holzschnitt als Illustration für eine zweispaltige Ode auf die Wundertaten des heiligen Koloman. Der Bamberger Sammler Joseph Heller erwähnte bereits in seiner Dürer-Publikation 1827, dass es mehrere Zustände gebe und berichtete über den 1781 vollzogenen Neudruck von der Dürerischen Originalplatte, die sich seinerzeit in der Wiener Hofbibliothek befand (vgl. Heller Dürer 1827 II, S. 664, Nr. 1828).

Autor*in
Datum
23.01.2023
Referenzen
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 91, Nr. 15
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 191, Nr. 54
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 96, Nr. XXIX
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 137, Nr. 106
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 664, Nr. 1828
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 71
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 161, Nr. 106
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 76, Nr. 199
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 381, Nr. 2
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
Tafel 294
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 393
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 194
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 85, A 213
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 40, Nr. 326
Abschnittsangaben
S. 267, Nr. 16
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
276
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 1289, Nr. 1339
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 483, Nr. 169
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
306
Gefeierte Person
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
23.01.2023