Titel
Der heilige Hieronymus in der Zelle
Abschnittsangaben
S. 360, Nr. 229
Bezeichnung
Anbringungsort
unten, rechts der Mitte
Anbringungsort
unten rechts
Kommentar
Im Jahr 1511 entwarf Dürer den Holzschnitt "Der heilige Hieronymus in der Zelle".
Er lässt die Betrachter*innen durch einen zurückgeschlagenen Vorhang in eine fensterlose Kammer blicken, in der Hieronymus in Kardinalstracht am Lesepult sitzt. An diesem ist ein Kruzifix befestigt. Konzentriert studiert der Kirchenvater das vor ihm liegende Buch. Zu seinen Füßen liegt ein mächtiger Löwe, Symboltier des Heiligen. Schlichte, an die Wand angebrachte Ablageflächen tragen allerlei Alltags-, Schreib- und Gebetsutensilien, Zeitmesser und weitere Bücher.
Eine Vorzeichnung von Dürers Hand hat sich in Mailand erhalten (Mailand, Biblioteca Ambrosiana, Inv.-Nr. F 264 inf. n. 8).
Referenzen
Abschnittsangaben
S. 81, Nr. 54
Abschnittsangaben
S. 97, Nr. 233
Abschnittsangaben
S. 186, Nr. 29
Abschnittsangaben
S. 93, Nr. V
Abschnittsangaben
S. 139, Nr. 114
Abschnittsangaben
S. 667, Nr. 1840
Abschnittsangaben
S. 732, Nr. 102
Abschnittsangaben
S. 73, Nr. 191
Abschnittsangaben
S. 304, Nr. 118
Abschnittsangaben
Tafel 266
Abschnittsangaben
S. 14, Nr. 130
Abschnittsangaben
S. 577, Nr. 706
Abschnittsangaben
S. 191, Nr. 228
Abschnittsangaben
S. 73, Nr. 489
Abschnittsangaben
S. 40, Nr. 334
Abschnittsangaben
S. 184, Nr. 228
Abschnittsangaben
Nr. 4394
Abschnittsangaben
S. 679, Nr. 716
Abschnittsangaben
Tafel 256
Abschnittsangaben
S. 458, Nr. 159
Nachweis in Quelle/Archivalie
Dargestellte Motive (Iconclass)