Titel
Der büßende Hieronymus im Rund
Abschnittsangaben
S. 516, A 16
Ausführung
Ausführende
Art der Zuschreibung
alternativ zugeschrieben an
Werkstatt von
Rahmung
Beschreibung
doppelte Einfassungslinien
Kommentar
Der Holzschnitt "Der büßende Hieronymus im Rund" zeigt den Heiligen, akzentuiert durch einen Tellernimbus, inmitten einer Landschaft knien. Vor ihm ist ein Buch aufgeschlagen, in der Hand hält er einen Stein, um sich selbst zu kasteien. Die Einsamkeit und Ruhe der Szene wird durch den Hirsch unterstrichen, der unbehelligt im Hintergrund steht.
Besonders in der frühen Literatur verorteten die Autoren das weder monogrammierte noch datierte Tondo im Gesamtwerk Dürers. Spätestens seit dem 20. Jahrhundert wird der kleine Holzschnitt der Werkstatt des Meisters zugeschrieben, im Speziellen Hans Springinklee.
Referenzen
Abschnittsangaben
S. 81, Nr. 55
Abschnittsangaben
S. 86, Nr. 30
Abschnittsangaben
S. 93, Nr. VI
Abschnittsangaben
S. 139, Nr. 115
Abschnittsangaben
S. 671, Nr. 1848
Abschnittsangaben
S. 121, A 12
Abschnittsangaben
S. 356, Nr. 20
Abschnittsangaben
S. 85, A 214
Abschnittsangaben
S. 40, Nr. 335
Abschnittsangaben
Nr. 3633
Abschnittsangaben
S. 730, Nr. 754
Abschnittsangaben
S. 664, X-16
Abschnittsangaben
[B.115 (139)]
Nachweis in Quelle/Archivalie
Dargestellte Motive (Iconclass)