Titel
Die heiligen Bischöfe Nikolaus, Ulrich und Erasmus
Abschnittsangaben
S. 142, Nr. 141
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
um 1505
Ausführung
Ausführende
Art der Zuschreibung
Umkreis von
Datum
Datierung
um 1505
Technik
Holzschnitt
Bezeichnung
Anbringungsort
unten rechts auf der Tafel
Bezeichnungstyp
Monogramm
Transkription

AD

Technik
gedruckt
Rahmung
Beschreibung

Einfassungslinien

Kommentar

Um 1505 entwarf Dürer den Holzschnitt "Die heiligen Bischöfe Nikolaus, Ulrich und Erasmus".
Zentral im Blatt steht Ulrich, der Bischof von Augsburg, und liest zum Betrachter gewandt in einem Buch. Dabei hält er einen Fisch in der linken Hand. Flankiert wird der Heilige auf der einen Seite von dem Bischof Nikolaus von Myra, der drei Goldstücke betrachtet, die auf seinem geschlossenen Buch liegen. Diese deuten auf die Legende, der zufolge er drei arme Mädchen vor dem Leben im Bordell rettete, in das ihr Vater sie schicken wollte, indem er ihnen drei Goldstücke durch ihr Fenster warf. Auf der anderen Seite steht Bischof Erasmus. Er gestikuliert und hält das Instrument seines Märtyriums, eine Winde mit seinen aufgewickelten Gedärmen, in der rechten Hand (vgl. Schoch/ Mende/ Scherbaum II, S. 142, Nr. 141).

Autor*in
Datum
30.01.2023
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 81, Nr. 48
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 155
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 97, Nr. 229
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 189, Nr. 47
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 140, Nr. 118
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 733, Nr. 124
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 675, Nr. 1874
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 74, Nr. 118

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 50, Nr. 122
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 287, Nr. 35
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 202
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 11, Nr. [58]
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 245
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 558, Nr. 275
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 194, Nr. 233
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 51, Nr. 398
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 41, Nr. 338
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 188, Nr. 233
Kurztitel
Abschnittsangaben
182
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
Nr. 2222, 4483
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 663, Nr. 696
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 192
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 296, Nr. 88
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
318
Autor*in des Eintrages
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
30.01.2023