Titel
Der Zeichner eines sitzenden Mannes
Abschnittsangaben
S. 265, Nr. 274.197
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1525
Ausführung
Ausführende
Art der Zuschreibung
Umkreis von
Datum
Datierung
1525
Technik
Holzschnitt
Publikation
Person (Verleger*in)
Rolle
Verlegerin
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 90v
Rahmung
Beschreibung

Einfassungslinien

Kommentar

Der Künstler publizierte 1525 die "Unterweisung der Messung" als die erste seiner vorwiegend in seinen letzten Lebensjahren veröffentlichten theoretischen Schriften.
Bis zu seinem Tod im Jahr 1528 versah er sein persönliches Handexemplar (München, Bayerische Staatsbibliothek, Sign. 2 L.impr.membr. 64) mit zahlreichen Notizen und Ergänzungen, die einer zweiten Auflage dienen sollten. Deren Erscheinen bewerkstelligte seine Ehefrau Agnes im Jahr 1538, also zehn Jahre nach seinem Tod, unter Heranziehen seiner Annotationen.
In beiden Ausgaben dienen von ihm selbst entworfene Holzschnitte der Illustration. Neben zahlreichen geometrischen finden sich auch wenige figürliche, wie der "Zeichner eines sitzenden Mannes". In der genannten führt er einen Zeichenapparat vor Augen, den ein Künstler zum Porträtieren eines Mannes heranzieht, um die Perspektive einzufangen. Diesen "Glastafelapparat" (hierzu Schoch/ Mende / Scherbaum III, S. 266) hatte Dürer bereits zuvor in Skizzen festgehalten (Dresden, SLUB, Mscr.Dresd.R.147.f, S. 177v sowie London, British Library, Add MS 5229, f131r).

Autor*in
Datum
17.02.2023
Referenzen
Abschnittsangaben
S. 207, Nr. 4.1
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 109, Nr. 4a
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 160, Nr. 146
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 716, Nr. 1917
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 86, Nr. 146

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 100, Nr. 258
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 343, Nr. 150
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 337
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 378
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 603, Nr. 1273
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 251, Nr. 268
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 55, Nr. 939
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 44, Nr. 361
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 219, Nr. 268
Kurztitel
Abschnittsangaben
339
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 573, Nr. 201
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
346
Autor*in des Eintrages
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
17.02.2023