Titel
Die Melancholie
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 152, Nr. 145
Autor*in des Eintrages
Alternative Titel
Alternativer Titel
MELENCOLIA
Anmerkung
nach Bezeichnung
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1514
Ausmaß
Grundanlage Figur
Ausführung
Ausführende
Datum
Datierung
1539
Technik
Kupferstich
Bezeichnung
Anbringungsort
oben links
Bezeichnungstyp
Monogramm
Transkription

HSB

Technik
gedruckt
Beschreibung
ligiert
Anbringungsort
oben rechts auf der Tafel
Bezeichnungstyp
Titel
Transkription

MELENCOLIA

Technik
gedruckt
Kommentar

Der Künstler fertigte 1539 ein von Dürers über zwei Jahrzehnte zuvor entstandenen Meisterstich "Melencolia I (Die Melancholie)" inspiriertes Kleinformat.
Die geflügelte Frauengestalt nimmt den Bildausschnitt vollständig ein. Sie stützt ihren Kopf auf ihre Hand, während sie mit ihrer anderen gedankenverloren einen Zirkel über eine Kugel hält. Neben dieser liegen verschiedene Werkzeuge eines Kunsthandwerkers am Boden.
Gustav Pauli zufolge gibt Abzüge ohne Jahreszahl, Monogramm und integriertem Titel (vgl. Pauli 1901, S. 152, Nr. 145).

Autor*in
Datum
20.02.2023
Referenzen
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 172, Nr. 144
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 105, Nr. 152
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
20.02.2023