Direkt zum Inhalt
User account menu
Impressum
Kontakt
Anmelden
Main navigation
Startseite
Über uns
Browsen
Suche
Werke
Nutzungshinweise
Open Menu
User account menu
Impressum
Kontakt
Anmelden
Main navigation
Startseite
Über uns
Browsen
Suche
Werke
Nutzungshinweise
Pfadnavigation
Startseite
, 80160
Titel
Die »Ehrenpforte« Kaiser Maximilians I.: Inneres Freisäulenpaar rechts, Historien
Alternative Titel
Alternativer Titel
B´ und C´ Nr. 7-12
Anmerkung
nach Einteilungsschema abgedruckt in
Kurztitel
Schoch/ Mende/ Scherbaum II
Abschnittsangaben
S. 393
Autor*in des Eintrages
Schauerte, Thomas
Vorschaubild
Zu den Objektdetails
Staatsbibliothek Bamberg, II A 133
Herzog Anton Ulrich-Museum, ADürer WB 2.279, Karton 19H, Abzug 1517/ 1518
Albertina, DG1935/972/45, Abzug 1526/ 1559
Albertina, DG1935/972/47, Abzug 1526/ 1559
Inhaltliche Entstehung
Künstler*in
Dürer, Albrecht (der Jüngere)
Rolle
Inventor
Datierung
1515
Ausmaß
Schaft des Freisäulenpaars, Historienbild unten links
Künstler*in
Springinklee, Hans
Rolle
Inventor
Datierung
1515
Ausmaß
Historienbilder, unten mittig und oben
Künstler*in
Hoffhalter, Raphael
Rolle
Inventor
Datierung
1515
Ausmaß
Historienbild, unten rechts und zugehöriger Historientext
Art der Zuschreibung
zugeschrieben an
Künstler*in
Formschneider, Hieronymus
Rolle
Inventor
Datierung
1515
Ausmaß
Historientexte (außer unten rechts)
Ausführung
Urheber*in
Formschneider, Hieronymus
Rolle
Formschneider
Datierung
1515
Technik
Holzschnitt
Druckform extern
https://sammlungenonline.albertina.at/?query=search=/record/objectnumbersearch=[HO2006/88]&showtype=record
https://sammlungenonline.albertina.at/?query=search=/record/objectnumbersearch=[HO2006/89]&showtype=record
https://sammlungenonline.albertina.at/?query=search=/record/objectnumbersearch=[HO2006/90]&showtype=record
https://sammlungenonline.albertina.at/?query=search=/record/objectnumbersearch=[HO2006/91]&showtype=record
https://sammlungenonline.albertina.at/?query=search=/record/objectnumbersearch=[HO2006/92]&showtype=record
https://sammlungenonline.albertina.at/?query=search=/record/objectnumbersearch=[HO2006/93]&showtype=record
https://sammlungenonline.albertina.at/?query=search=/record/objectnumbersearch=[HO2006/94]&showtype=record
https://sammlungenonline.albertina.at/?query=search=/record/objectnumbersearch=[HO2006/95]&showtype=record
https://sammlungenonline.albertina.at/?query=search=/record/objectnumbersearch=[HO2006/96]&showtype=record
https://sammlungenonline.albertina.at/?query=search=/record/objectnumbersearch=[HO2006/97]&showtype=record
https://sammlungenonline.albertina.at/?query=search=/record/objectnumbersearch=[HO2006/98]&showtype=record
https://sammlungenonline.albertina.at/?query=search=/record/objectnumbersearch=[HO2006/99]&showtype=record
https://sammlungenonline.albertina.at/?query=search=/record/objectnumbersearch=[HO2006/100]&showtype=record
Publikation
Kurztitel
Bartsch 1799
Link zum Eintrag
https://doi.org/10.11588/diglit.63195#0051
https://doi.org/10.11588/diglit.63195#0055
Teil von Werkgruppe
Die »Ehrenpforte« Kaiser Maximilians I., https://d-nb.info/gnd/4201021-4
Motive via Iconclass
48C161 Säule, Pfeiler (Architektur)
44B112 Kaiser
46C13141 Pferd
46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
45C13 Hieb- und Stichwaffen
45C16(CANNON) Schußwaffen: Kanone
46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol
44A31 Banner, Standarte (als Staatssymbol etc.)
44B191 Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
Bearbeitung
Erfassung
Ehrl, Franziska
Datum
06.04.2023