Auf Beschluss des Nürnberger Stadtrats entstand 1966 die Stiftung für Bildung und Unterricht Nürnberg durch Zusammenlegung von 53 Einzelstiftungen, die zum Teil bis auf reichsstädtische Zeit zurückgehen. Die zum Stiftungsvermögen gehörenden Kunstgegenstände befinden sich überwiegend als Dauerleihgabe in Museen.