Titelblatt von Andreae Albertis Zwey Bücher, 92055

Titel
Titelblatt von Andreae Albertis Zwey Bücher
Vorschaubild
Ausführung
Urheber*in
Rolle
Kupferstecher
Datierung
1623
Technik
Kupferstich
Bezeichnung
Bezeichnungstyp
Figurenbezeichnungen
Technik
gedruckt
Beschreibung
lateinisch
Anbringungsort
an der oberen Stufe
Bezeichnungstyp
Künstlername
Transkription

HTroschel. Sc:

Technik
gedruckt
Beschreibung
ligiert
Anbringungsort
im Zentrum
Bezeichnungstyp
Titel
Transkription

ANDREÆ
ALBERTI
Zwey Bücher
Das erste
Von der Ohne vnd durch die
Arithmetica gefundenen
PERSPECTIVA.
Das andere
Von dem dartzu gehörigen
Schatten.
Cum S: C: Maiest: Privilegio.

Technik
gedruckt
Anbringungsort
unterhalb mittig
Bezeichnungstyp
Druckvermerk
Transkription
Gedruckt zu Nürnberg Bey Simon Halbmayrn
Zu Verlegung des Autors
Technik
gedruckt
Rahmung
Beschreibung

feine Einfassungslinien

Kommentar

Der Titelkupfer der deutschen Ausgaben der Perspektivlehren Leon Battista Albertis, die im 17. Jahrhundert verbreitet wurden, zeigt eine Gebäudefront. Diese ist von allegorischen Frauenfiguren umgeben, die Perspektive, Geometrie und Arithmetik verkörpern.
Der Bamberger Sammler Joseph Heller nahm das Blatt in seine ab 1827 publizierte Dürer-Monographie auf, da es ein Bildnis Dürers enthält und zwar oberhalb des rundbogigen Titelfelds zwischen Büsten anderer berühmter Männer (vgl. Heller Dürer 1827 II, S. 335, Nr. 79).

Autor*in
Datum
17.07.2023
Referenzen
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Bearbeitung
Erfassung
Datum
17.07.2023