Tisch, 113383

Titel
Tisch
Vorschaubild
Ausführung
Urheber*in
unbekannt
Rolle
Hersteller
Methode/ Material
Holz
Kommentar

Der nahezu quadratische Tisch ist seit der Neugestaltung des Dürer-Hauses um 1880 durch Friedrich Wilhelm Wanderer Teil der Einrichtung der sogenannten hinteren Stube im ersten Stockwerk des Hauses. Für die Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung als neuen Mieter des Hauses widmete Wanderer sich intensiv den beiden östlichen Zimmern dieser Etage und richtete sie, dem Zeitgeschmack des Historismus verpflichtet, als möglichst authentische Wohnstuben des ehemaligen Hausherrn ein. Die Jahresabrechnung der Stiftung von 1880 (Stadtarchiv Nürnberg, E6/438 II, Nr. 12) verzeichnet den Ankauf zweier Tische, darunter vermutlich auch dieses Stück. Im Zuge der Umgestaltungen anlässlich des Dürerjahrs 1928 wurde der Tisch in die angrenzende vordere Stube gebracht, wie zeitgenössische Fotografien zeigen (vgl. Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg, Inv.-Nr. Gr.A. 10959-6). In der aktuellen Dauerausstellung wieder an seinem ursprünglichen Aufstellungsort zu betrachten, zieren den Tisch verschiedene Schnitzarbeiten, etwa ein umlaufendes Ornamentband unterhalb der Tischplatte sowie durchbrochenes Maßwerk an beiden Standbeinen.

Autor*in
Datum
27.02.2024
Referenzen
Abschnittsangaben

S. 5, Nr. 28

Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben

S. 4, Nr. 75

Autor*in des Eintrages
Motive via Iconclass
Bearbeitung
Erfassung
Datum
27.02.2023