Landsknecht, https://d-nb.info/gnd/1198909188

Titel
Landsknecht
Vorschaubild
Ausführung
Art der Zuschreibung
ehemals zugeschrieben an
Rolle
Zeichner
Technik
Federzeichnung
Art der Zuschreibung
zugeschrieben an
Rolle
Zeichner
Technik
Federzeichnung
Kommentar

Der "Landsknecht" ist auf die Rückseite von Dürers um 1502 angefertigter Federzeichnung "Die heiligen Eremiten Paulus und Antonius" gezeichnet.
Der schreitende Mann trägt Federhut, Umhang und Stiefel, hält eine Hellebarde über die Schulter gelegt und blickt den Betrachter:innen entgegen. Die Zeichnung wurde in den 1920er Jahren, genauso wie die vorderseitige, Dürer zugeschrieben (vgl. Schilling 1924, S. 136). Als Begründung nannte man unter anderem, dass "der Landsknecht mit derselben Tinte gezeichnet" (Lippmann/ Winkler 1927 VI, S. 27, Nr. 736) worden sei, wie die Eremiten. Friedrich Winkler artikulierte bereits wenige Jahre später, in seinem ab 1936 erscheinenden Verzeichnis der Dürer-Zeichnungen, seine Zweifel, womit er sich doch der Forschungsmeinung zahlreicher Kolleg:innen anschloss. Vielfach wurde die Nähe des Landsknechts zu Arbeiten Hans Schäufeleins geäußert (z.B. Tietzes 1928 I, S. 113; Flechsig II, S. 451). Eine Kopie ging aus der Sammlung Carl Ferdinand Friedrich von Naglers 1835 in den Bestand des Berliner Kupferstichkabinetts über (vgl. Berlin, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. KdZ 1066).
Die nachträglich oben rechts aufgebrachte Notiz datierte Fritz Zink, wie die Notiz auf der Vorderseite, in das erste Viertel des 17. Jahrhunderts (vgl. Zink 1968, S. 66). Die vorder- und rückseitig herangezogenen Tinten wurden zur Klärung des Zeichnungsprozesses in einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt untersucht (vgl. Tintenprojekt 2011-2012). Als ein Ergebnis konnte belegt werden, dass keine Beziehungen zwischen den für die Zeichnungen recto und verso verwendeten Tinten festzustellen sind.

Autor*in
Datum
21.03.2024
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben

S. 27, Nr. 736

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Anmerkung
argumentiert gegen die Eigenhändigkeit Dürers d.J.
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Anmerkung
zweifelt an der Eigenhändigkeit Dürers d.J.
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Anmerkung
argumentiert gegen die Eigenhändigkeit Dürers d.J.
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 121, Nr. 1230

Autor*in des Eintrages
Anmerkung
argumentiert gegen die Eigenhändigkeit Dürers d.J.
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 66

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 3002, XW.254

Autor*in des Eintrages
Anmerkung
argumentiert gegen die Eigenhändigkeit Dürers d.J.
Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Bearbeitung
Erfassung
Datum
21.03.2024