Petrus und Johannes heilen den Lahmen, 117797

Titel
Petrus und Johannes heilen den Lahmen
Abschnittsangaben
S. 151, Nr. 60
Autor*in des Eintrages
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1513
Ausführung
Rolle
Hersteller
Technik
Heliogravüre
Kommentar

Die Heliogravüre gibt Dürers 1513 entstandene Darstellung „Petrus und Johannes heilen den Lahmen“ wieder. Gerade auf dem Weg zum Tempel, treffen die beiden rechts im Bild stehenden Apostel auf einen bettelnden Kranken. Einer der anwesenden Hohepriester zieht seine Geldbörse hervor, um dem am Boden kauernden Mann einen Almosen zu geben. Petrus dagegen streckt die Hand nach dem Kranken aus, um ihn zu heilen. Dürers Monogramm sowie die Jahreszahl auf der Tafel oben mittig weisen auf die geistige Schöpfung der Bildidee hin. Die von Charles Amand-Durand angefertigte Heliogravüre reproduziert die Vorlage Dürers, wobei das Erscheinungsbild der Linien technisch bedingt die scharfen Konturen des Kupferstiches nur eingeschränkt wiedergeben kann.

Autor*in
Datum
15.04.2024
Bearbeitung
Erfassung
Datum
12.04.2024