Die Vertreibung aus dem Paradies, 118830

Titel
Die Vertreibung aus dem Paradies
Abschnittsangaben
S. 290, Nr. 188
Autor*in des Eintrages
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1510
Ausführung
Datierung
2019
Ort
Essen
Technik
Tätowierung
Kommentar

Tattoo Artist Ilja Hummel stach das Motiv 2019 in Essen auf den Oberbauch von Markus Fuchtmann. Vorbild für die Tätowierung war Dürers 1510 entstandener Holzschnitt "Die Vertreibung aus dem Paradies", der als Teil der "Kleinen Passion" 1511 publiziert wurde (vgl. Schoch/ Mende/ Scherbaum II, S. 290, Nr. 188). Das Tattoo gibt als querrechteckigen Ausschnitt das zentrale Handlungsmoment der Druckgraphik wieder: der Engel vertreibt Adam und Eva mit dem über den Kopf erhobenen Schwert aus dem Paradies. In seiner Flucht wendet Adam den Kopf nochmals zurück. Sein Gesichtsausdruck mit dem geöffneten Mund und den hochgezogenen Brauen veranschaulicht die Dramatik des Augenblicks.

Autor*in
Datum
22.04.2024
Bearbeitung
Erfassung
Datum
22.04.2024