Storch, https://d-nb.info/gnd/1199654590

Titel
Storch
Vorschaubild
Zu den Objektdetails
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
um 1500/ 1505
Ausführung
Rolle
Zeichner
Datierung
um 1500/ 1505
Technik
Federzeichnung
Kommentar

Die Federzeichnung einen stehenden "Storch" vorstellend gehört zu einer Reihe von Tierstudien, die Dürer zwischen 1500 und 1505 anfertigte. Der Bamberger Sammler Joseph Heller führte sie 1827 unter einer Nummer mit dem um 1489 gezeichneten "Zug von sechs Reitern in einer Landschaft" (identifiziert bei Ephrussi 1882, S. 364; Budde 1996, S. 298 als Bremen, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. 1851/20 Z) unter einer Nummer als Teil von Willibald Imhoffs Sammlung auf (vgl. Heller Dürer 1827 I, S. 84, Nr. 90). Von der erst nachträglich von anderer Hand mit Datierung und Namenszeichen versehenen Zeichnung gibt es verschiedene Kopien, u.a. von Hans Hoffmann (vgl. Ausst.-Kat. Wien 1985, S. 20). Dürer selbst verwendete den Storch im Mittelgrund seiner um 1506 entstandenen Zeichnung "Maria mit den vielen Tieren" (Wien, Albertina, Inv.-Nr. 3066).

Autor*in
Datum
27.05.2024
Referenzen
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben

S. 17, Nr. 821

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 18, Nr. 253a

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 131, Nr. 1361

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 181

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 602, 1502/6

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 298, Z/60

Autor*in des Eintrages
Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Bearbeitung
Erfassung
Datum
24.05.2024