Die Kopie eines unbekannten Künstlers konnte im Februar 1835 von Carl Ferdinand Friedrich von Nagler für die Berliner Sammlung angekauft werden.
Der Künstler zeigt den Landsknecht in Rückenansicht und im Kontrapost. Er stützt sich mit der linken Hand auf eine Hellebarde, hat ein Schwert an der Seite und gestikuliert vielsagend.
Die Vorlage findet sich ebenso in Berlin (vgl. Berlin, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. KdZ 12307).
S. 18, unter Nr. 677
S. 626, unter 1502/18