Kupferstichkabinett (Hamburg), 23010

Inventarnummer
23010
Präsentation der verwahrenden Institution
IIIF-Manifest
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/manifest/iiif/23867979/manifest.json
Maße
Werkteil
Blatt
Dimension
Höhe x Breite
Messwert
15,7 x 18,3
Maßeinheit
cm
Bezeichnung
Anbringungsort
Rückseite
Bezeichnungstyp
Notiz
Transkription

Coll. Th. Lawrence

Technik
handschriftlich
Sammlermarken
Anbringungsort
Rückseite
Sammlungsmarke von
Verzeichnis
Wasserzeichen
Beschreibung
hohe Krone mit zweikonturigem Bügel und Perlen, darüber ein zweikonturiges Kreuz
Anmerkung
angeschnitten; ähnlich
Kurztitel
Abschnittsangaben
4895
Provenienz
Besitzende Person (ehemals)
Besitzende Person (ehemals)
Datierung
bis 1863
Art der Weitergabe
Erbschaft
Kommentar
Das Legat Harzen ging 1863 an die „Städtische Gallerie“ Hamburg. 1868 wurde es der Stadt für die 1869 eröffnete Kunsthalle übereignet.
Ausstellung
Nachweis
Abschnittsangaben
Kat.-Nr. 262
Autor*in des Eintrages
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 107, Kat.-Nr. 202
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 352, Kat.-Nr. 85
Autor*in des Eintrages
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 280, Kat.-Nr. 11.1
Autor*in des Eintrages
Bearbeitung
Stammdaten nach
Präsentation der verwahrenden Institution