Liegender Hirsch nach rechts, 127581

Titel
Liegender Hirsch nach rechts
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1518
Ausführung
Urheber*in
Rolle
Radierer
Datierung
1649
Technik
Radierung
Bezeichnung
Anbringungsort
oben mittig
Bezeichnungstyp
Datierung
Monogramm
Transkription

1518
AD

Technik
gedruckt
Anbringungsort
unten links
Bezeichnungstyp
Zuschreibung
Transkription

Albertus Durerus pinxit,
W. Hollar fecit, Ex Collectione Arundeliana
1649.

Technik
gedruckt
Kommentar

Die Radierung von Wenzel Hollar zeigt einen liegenden Hirsch nach rechts, der sich mit angewinkelten Vorderbeinen direkt im Bildvordergrund niedergelassen hat. Der Kopf ist leicht zum Betrachter gedreht, der Blick geht jedoch zu einem kahlen Baumstamm direkt vor dem Tier, aus dem nur noch die kargen Überreste von Ästen hervorragen. Daneben befindet sich ein Baumstumpf, während hinter dem Tier ein Laubbaum mit üppiger Blätterkrone wächst. Als Vorlage für die Radierung verweisen Datierung und Monogramm oben mittig zusammen mit der Inschrift unten links auf ein Werk Dürers, das sich in der Sammlung Thomas Howards, Earl of Arundel, befunden haben soll, jedoch nicht überliefert ist. Hollar radierte einen zweiten liegenden Hirsch in der Gegenrichtung, der ebenfalls mit Dürers Monogramm versehen ist (vgl. etwa Nürnberg, Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung, Gr.A. 05660).

Autor*in
Datum
08.07.2024
Referenzen
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben

S. 450, Nr. 2093

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 327, Nr. 2093

Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben

S. 107, Nr. 1071

Motive via Iconclass
Bearbeitung
Erfassung
Datum
08.07.2024