1512
AD
Der Künstler fertigte die Kopie nach Dürers 1512 als Teil der Kupferstichpassion entstandenem Motiv „Christus vor Pilatus“.
Wie in der Vorlage führt Kaiphas den Angeklagten gemeinsam mit bewaffneten und geharnischten Schergen vor Pilatus. Kaum haben alle Ankömmlinge den Eingangsbereich des Hauses erklommen, zeigt er mit dem Finger auf Christus und bringt dem Statthalter seine Anklage vor.
Unten rechts erinnern Datierung und Monogramm an den geistigen Schöpfer der Bildidee, jedoch fehlen Hinweise auf den Kopisten und die Entstehungszeit.