Die kleine Skizze einer "Maria mit Kind auf der Mondsichel" gehört zum Altbestand der Pariser Sammlung. Der Künstler zeigt Maria in ihrer Rolle als Mutter Gottes. In einer Strahlengloriole steht sie - in ein langes Gewand gehüllt - auf einer Mondsichel, während sie den Jesusknaben liebevoll auf ihren Armen hält.
Friedrich Winkler vermutete in seinem Verzeichnis, dass Dürer die Zeichnung 1514 als Vorarbeit für die Kupferstiche "Maria mit Zepter und Sternenkrone" und "Jungfrau mit dem Haarband im Strahlenkranz auf der Mondsichel" angefertigt hatte (vgl. Winkler III, S. 21).
Im Louvre war das Blatt historisch als Werk von Lucas van Leyden eingeordnet und mit zwei formatgleichen Blättern auf einen Bogen gezogen (vgl. Louvre Collections online, Stand: 12.02.2025).
S. 74, Nr. 495
S. 1304, 1512/3