Titel
Die Geburt Christi
Abschnittsangaben
S. 114, Nr. 40
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1504
Ausführung
Ausführende
Datum
Datierung
1504
Technik
Kupferstich
Bezeichnung
Anbringungsort
oben links auf der Tafel
Bezeichnungstyp
Datierung
Monogramm
Transkription
1504
AD
Technik
gedruckt
Rahmung
Beschreibung

feine Einfassungslinien

Kommentar

Dürer fertigte den Kupferstich „Die Geburt Christi“ im Jahr 1504. Er versetzt das heilige Geschehen dezentriert in einen mehrteiligen Gebäudekomplex, den er akribisch vorbereitete, wie eine in der Hamburger Kunsthalle erhaltene Konstruktionszeichnung (Inv.-Nr. 23010) belegt.
Während Maria sich im offenen Erdgeschoss eines Fachwerkhauses betend über das Christuskind beugt, füllt Joseph Brunnenwasser in einen Krug. Im Hintergrund wohnt ein Hirte mit Ochs und Esel bei. Durch den Torbogen ist Erzengel Gabriel in der Ferne sichtbar, der die Geburt Christi verkündet.
Dürer selbst erwähnt den Kupferstich in seinem heute sogenannten Tagebuch der niederländischen Reise, das durch zwei frühneuzeitliche Abschriften überliefert ist (vgl. Nürnberg, Staatsarchiv, Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden Akten 145/15b, 18 sowie Bamberg, Staatsbibliothek, JH.Msc.Art.1#1), als Geschenk an den Faktor von Portugal und bezeichnet ihn als „Weÿnachten“. Zudem wird er in der Auflistung der Dürer-Werke genannt, um die einige Abschriften der sogenannten Familienchronik ergänzt sind.

Autor*in
Datum
16.03.2022
Referenzen
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. [36]
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 3, Nr. 3
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 55, Nr. 38
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 82
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 68, Nr. 5a
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 18, Nr. III
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 31, Nr. 2
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 719, Nr. 42
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 346, Nr. 127
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 12
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 27, Nr. 54
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 42, Nr. 35
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 108
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 50, Nr. 38
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 126
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 564, Nr. 404
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 75, Nr. 250
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 70, Nr. 2
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 21, Nr. 109
Abschnittsangaben
S. 6, Nr. 2
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 126, Nr. 41
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
002
Verkauf/Angebote
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
1, 1
Währung
Thlr., Gr.
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 263, Nr. 2801
Autor*in des Eintrages
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
4
Währung
fl
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 347
Autor*in des Eintrages
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
1, 10
Währung
Thlr., Gr.
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 205, Nr. 1311
Autor*in des Eintrages
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
4
Währung
Thlr.
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 347
Autor*in des Eintrages
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
16.03.2022