Titel
Ecce homo (Schmerzensmann mit gebundenen Händen)
Abschnittsangaben
S. 157, Nr. 64
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1512
Ausführung
Ausführende
Datum
Datierung
1512
Technik
Kaltnadel
Bezeichnung
Anbringungsort
oben links
Bezeichnungstyp
Datierung
Monogramm
Transkription

1512
AD

Technik
gedruckt
Kommentar
1512 fertigte Dürer „Ecce homo (Schmerzensmann mit gebundenen Händen)“ vermutlich als erstes seiner nur drei Kaltnadelarbeiten (vgl. Schoch/ Mende/ Scherbaum I, S. 157, Nr. 64).
Christus steht mit vor dem Körper zusammengebundenen Händen zu den Betrachter*innen gewandt in einer kargen Landschaft.
Obgleich die Kaltnadel-Technik untauglich zum Erzielen einer hohen Auflage einzustufen ist, war das Motiv bekannt und wurde mehrere Male kopiert. Die Arbeit ist in der Auflistung der Dürer-Werke genannt, um die einige Abschriften der sogenannten Familienchronik ergänzt sind.
Autor*in
Datum
23.03.2022
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. [77]
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 12, Nr. 23
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 55, Nr. 36
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 72, Nr. 43
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 55, Nr. III
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 43, Nr. 21
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 725, Nr. 97
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 395, Nr. 445
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 14

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 148, Nr. 21
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 75, Nr. 195
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 54, Nr. 64
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 83, Nr. 65
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 148
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 578, Nr. 726
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 75 und 228, Nr. 500
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 75, Nr. 21
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 17, Nr. 21
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 69
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
Nr. 819
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 166, Nr. 57
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
021
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 22, Nr. 128
Autor*in des Eintrages
Verkauf/Angebote
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
1
Währung
Thlr.
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 265, Nr. 2814
Autor*in des Eintrages
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
1, 20
Währung
Thlr., Gr.
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 206, Nr. 1320
Autor*in des Eintrages
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Kommentar

Provenienz: Peter Lely

Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 22, Nr. 291
Kommentar

Provenienz: Adalbert von Lanna

Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Kommentar

Provenienz: Gellatly, Georg Hamminger

Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Kommentar
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
23.03.2022