Abschnittsangaben
S. 108, Nr. 38
Bezeichnung
Anbringungsort
unten rechts auf dem Zettel
Kommentar
In dem kleinformatigen Kupferstich "Apollo und Diana" nutzte Dürer das mythologische Sujet zur Darstellungen zweier Aktfiguren.
Die antiken Gottheiten nehmen das Blatt nahezu vollständig ein. Apollo spannt von den Betrachter*innen abgewandt den Bogen und visiert ein außerhalb des Bildausschnitts liegendes Ziel an. Dabei offenbart der langhaarige Jüngling seinen muskulösen Körper. Zu seinen Füßen sitzt seine Schwester, die Jagdgöttin Diana, auf deren Oberschenkel ein Hirsch seinen Kopf ablegt. Während sie mit einer Hand die Schnauze des Tieres berührt und mit der anderen Gras als Futter bereithält, blickt sie ernst aus dem Bild.
Das Blatt ist monogrammiert, jedoch nicht datiert. Es wird mit verschiedenen Zeichnungen von Dürer in Verbindung gebracht, darunter ein kolorierter Hirschkopf (Paris, Bibliothèque nationale de France, B-13 (2)-BOITE ECU) sowie die Federzeichnung "Venus und der Delfin" (Wien, Albertina, Inv.-Nr. 3074).
Referenzen
Abschnittsangaben
S. 48, Nr. 81
Abschnittsangaben
S. 61, Nr. 62
Abschnittsangaben
S. 80, Nr. 89
Abschnittsangaben
S. 47, Nr. XVII
Abschnittsangaben
S. .82, Nr. 68
Abschnittsangaben
S. 717, Nr. 30
Abschnittsangaben
S. 459, Nr. 795
Abschnittsangaben
S. 39, Nr. 87
Abschnittsangaben
S. 42, Nr. 36
Abschnittsangaben
S. 46, Nr. 34
Abschnittsangaben
S. 558, Nr. 268
Abschnittsangaben
S. 69, Nr. 233
Abschnittsangaben
S. 95, Nr. 64
Abschnittsangaben
S. 25, Nr. 175
Abschnittsangaben
S. 57, Nr. 64
Abschnittsangaben
Tafel 31
Abschnittsangaben
S. 116, Nr. 38
Nachweis in Quelle/Archivalie
Verkauf/Angebote
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 274, Nr. 2889
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 220, Nr. 1424
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Abschnittsangaben
Nr. 19, S. 8
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 40, Nr. 566
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Währung
Österr. Schillinge
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 15, Nr. 194
Dargestellte Motive (Iconclass)